Havaianas Blog

Logo Havaianas
Kategorien
Lifestyle

Reizvolle Ortschaften: die schönsten Europas

Europa ist bekannt für seine Prachtbauten und Naturwunder und beherbergt Ortschaften, die wahre Schätze sind und ihre Besucher:innen in den Bann ziehen. Von der Küste Portugals bis zur grünen Hügellandschaft in Großbritannien – jeder Winkel bietet dir ein einzigartiges Erlebnis aus Geschichte, Tradition und Schönheit. Unternehmen wir gemeinsam einen Streifzug durch die schönsten Ortschaften Europas!

Die schönsten Ortschaften in Spanien

Der ländliche Raum Spaniens hat Einiges an Geheimtipps zu bieten: Es gibt unzählige Dörfer, die relativ unbekannt sind und einen Besuch wert sind, sei es wegen ihrer einzigartigen Landschaft, Geschichte oder Architektur… eine Vielfalt und ein kultureller Reichtum, die zu einer Entdeckungsreise einladen.

Eine objektive Auswahl der zehn schönsten Ortschaften Spaniens zu treffen, ist alles andere als einfach. Sieh dir unsere Liste an und hilf uns, sie durch deine Entdeckungen auf diesem Streifzug durch die schönsten Winkel Spaniens zu ergänzen.

Cudillero (Asturien)

Cudillero ist eine der schönsten Ortschaften in Nordspanien. Cudillero zeichnet sich durch seine Meeresbrise und seine Architektur aus: Häuser mit verglasten Erkern, die einen wunderschönen Blick auf den prächtigen Golf von Biskaya bieten. 

In dem Gewirr aus bergauf und bergab verlaufenden Gässchen findest du Aussichtspunkte wie El Faro, El Pico, Cimadevilla oder Atalaya neben anderen Sehenswürdigkeiten wie dem Fischmarkt oder der Kapelle El Humilladero.

Deià (Mallorca)

Deià versprüht typischen mediterranen Charme, dem Einheimische wie auch Besucher erliegen. Nicht nur wegen seiner Lage im Gebirgszug Sierra de Tramuntana, sondern auch wegen seines einzigartigen Lichts, das eine magische Atmosphäre zwischen Pinien und Olivenhainen zaubert, zählt es zu den schönsten Ortschaften in Spanien

Beim Flanieren durch die steilen Gassen genießt man jeden Augenblick in vollen Zügen. Pack ein Paar hübsche Espadrilles ein, wenn es nach Deià geht! So kannst du bequem durch die Kopfsteinpflasterstraßen schlendern.

Garachico (Teneriffa)

Garachico auf der Insel Teneriffa ist Geschichte pur. Dieses kleine Dorf mit seinen bunten Häusern überlebte den Vulkanausbruch von 1706, bei dem sein Hafen komplett zerstört wurde. Der Hafen war damals der wichtigste Wirtschaftsmotor von Garachico und spielte eine wichtige Rolle für die Menschen. 

Heute ist Garachico mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen, der Architektur im Kolonialstil sowie seinen Naturschwimmbäder, die zum Baden mitten im Atlantik einladen, Inbegriff der Insel Teneriffa. 

Olvera (Cádiz)

Cádiz ist berühmt für seine weiß getünchten Häuser, aber auch abseits der Küste hat diese Provinz Sehenswertes zu bieten. Zu den schönsten Ortschaften Spaniens zählt auch Olvera, das 640 Meter über dem Meeresspiegel in der Sierra de Cádiz thront. 

Dieses geschichtsträchtige Dorf in der Provinz Cádiz beeindruckt mit seinen monumentalen Gebäuden wie der Burg von Olvera, der Kirche Nuestra Señora de la Encarnación oder den Ruinen einer maurischen Festung aus dem 12. Jahrhundert, von der man noch den Wehrturm und die Zisterne besichtigen kann. Ein Beispiel par excellence für den Schmelztiegel verschiedener Kulturen, der Spanien im Laufe seiner Geschichte war. 

Besalú (Girona)

Besalú ist ein Dorf, in dem man in der Vergangenheit schwelgen kann. Dieses mittelalterliche Dorf mit seinen romanischen Bauwerken, wie etwa der prachtvollen Brücke, ist eines der am besten erhaltenen in Katalonien

Mit seinen labyrinthartigen Kopfsteinpflastergassen, seinem Kunsthandwerk und gastronomischen Angebot zählt es zu Recht zu den reizvollsten mittelalterlichen Dörfern Spaniens.

Liérganes (Kantabrien)

Liérganes, das 1978 zum kunsthistorischen Nationaldenkmal erklärt wurde, erlangte seine Berühmtheit im 17. Jahrhundert, als sich dort das Königliche Artilleriewerk befand. Der daraus resultierende Wohlstand brachte architektonische Juwelen wie den Palast von Cuesta-Mercadillo, die Kirche San Sebastián oder die Kirche San Pedro ad Vincula hervor.

Wenn du einen Besuch des prächtigen Thermalbades von Liérganes planst, dem ältesten von Kantabrien (seit 1717), dann vergiss nicht, ein Paar Flip Flops einzupacken.

Betancuria (Fuerteventura)

Die Geschichte des Städtchens Betancuria geht auf das Jahr 1404 zurück, als sich Jean de Bethencourt und Gadifer de la Salle auf der Flucht vor den Gefahren der Küste dort niederließen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Betancuria jedoch nicht nur zu einer der schönsten Ortschaften Spaniens, sondern auch zu einer der bevölkerungsschwächsten.

Die Wüsteninsel Fuerteventura beherbergt dieses Juwel inmitten seiner goldfarbenen Landschaft, eine kleine Oase mit weiß getünchten Gebäuden und typischen kunstvoll geschnitzten Balkonen, unter denen die Kirche Matriz de la Concepción hervorsticht.

Guadalupe (Cáceres)

Guadalupe zählt zu den Dörfern, die eine wichtige Rolle in der Geschichte Spaniens spielten. Zu seinen Gebäuden zählen etwa das Kloster Real Monasterio de Nuestra Señora de Guadalupe, das 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Neben seinen geschichtsträchtigen Gebäuden wie diesem, der Barockkirche Santa Trinidad oder dem Arco de las Eras bietet dieses Dorf auch prächtige Kunstwerke, darunter die Gemälde im gotischen Kreuzgang des Klosters von El Greco, Goya und Zurbarán. Ein Muss für Kunst- und Geschichtsbegeisterte

Peñíscola (Castellón)

Der ehemalige Sitz des Templerordens gilt heute als eine der schönsten Ortschaften Spaniens. Die atemberaubende Lage von Peñíscola auf einem imposanten Felsen ist eines der Wahrzeichen dieses Städtchens an der Mittelmeerküste. Auf einem Felsen über dem Meer wurde auch die Templerburg errichtet, in der der später Papst Luna (Benedikt XIII.) residierte. 

Der Rest des Städtchens besteht aus winkeligen Gassen, in denen man auf weitere Zeugnisse seiner historischen Bedeutung stößt, darunter die Mauern der Plaza Santa María oder der Artilleriepark.

Caravaca de la Cruz (Murcia)

Den krönenden Abschluss unserer Liste bildet Caravaca de la Cruz in Murcia. Abgesehen von Strand und Sonne, die einem bei Murcia gleich in den Sinn kommen, ist Caravaca eine tolle Destination für Geschichts- und Kunstbegeisterte wie auch für einen Aktivurlaub.

Bei einem Besuch dieser Stadt sollte man sich keinesfalls die Wallfahrtskirche Santísima y Vera Cruz entgehen lassen, aber auch Wanderrouten wie der Camino de Levante, auf dem man die umliegenden Dörfer entdecken kann, sind absolut empfehlenswert. Was auch immer bei deinem Besuch auf dem Programm steht – vergiss nicht, dich ausreichend vor der Sonne zu schützen, und pack eine Sonnencreme, einen Sonnenhut oder eine Kappe ein, egal zu welcher Jahreszeit.

Die schönsten Ortschaften in Großbritannien

Großbritannien zeichnet sich durch seine perfekte Harmonie aus Geschichte und Natur aus. Inmitten der grünen Landschaften und der zerklüfteten Felsküste stößt man auf wunderschöne und ruhige Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben ist. Von den ländlichen Regionen Englands bis zu den abgelegenen Inseln Schottlands bieten diese Ortschaften traditionelle britische Kultur pur.

Castle Combe (England)

Castle Combe in der Region Cotswolds ist einfach märchenhaft. In diesem kleinen urenglischen Dorf mit seinen traditionellen Steinhäusern und Kopfsteinpflastergassen fühlt man sich in andere Zeiten zurückversetzt. Der berühmte Marktplatz und die St Andrew’s Church gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Man ist von einer idyllischen Ruhe umgeben, die zum genüsslichen Flanieren durch dieses reizvolle Städtchen einlädt.

Portree (Schottland)

Auf der schottischen Isle of Skye, umgeben von Bergen und in einer Bucht gelegen, befindet sich das farbenfrohe und reizvolle Dorf Portree. Die bunten Häuschen, die die Küste säumen, und der traditionelle Hafen machen es zu einer zauberhaften Destination. Von hier aus kannst du die Naturwunder der Umgebung wie den Old Man of Storr und Quiraing erkunden – ideal für alle Wanderlustigen.

Tenby (Wales)

Tenby liegt an der Südküste von Wales und ist für seine goldfarbenen Sandstrände und imposante mittelalterliche Burg bekannt. Das von historischen Stadtmauern umgebene Dorf bietet mit seinen pastellfarbenen Häusern auf der Klippe einen malerischen Anblick. Der alte Hafen und die kleine Insel Caldey, die von der Küste aus zu sehen ist, machen die Stadt zu einer der schönsten Destinationen im Vereinigten Königreich.

Die schönsten Ortschaften in Frankreich

Frankreich ist für seine landschaftliche Vielfalt, von schneebedeckten Bergen bis zur sonnigen Küste, bekannt. Seine Dörfer, mit mittelalterlicher Architektur und von Weinbergen umgeben, sind Zeugnis eines reichen kulturellen Erbes und traumhafte Destinationen. Von den Alpen bis zur Provence bieten die französischen Dörfer ihren Besucher:innen typisch französische Lebensart.

Colmar (Elsass)

Das elsässische Städtchen Colmar ist einfach entzückend, und zwar so sehr, dass es aussieht, als wäre es einer Postkarte entnommen. Es ist berühmt für seine reizvolle Altstadt mit ihren bunten Fachwerkhäusern und blumengeschmückten Balkons. „Klein-Venedig“, wie der von mittelalterlichen Häusern gesäumten Kanal genannt wird, ist eine der malerischsten Sehenswürdigkeiten, während die Märkte und lokalen Weinkeller ein einzigartiges Erlebnis für Gourmets bieten.

Èze (Provence-Alpes-Côte d’Azur)

Das mittelalterliche Dorf Èze thront auf einer Anhöhe und bietet einen spektakulären Panoramablick auf das Mittelmeer. Seine steilen Gässchen voller Kunsthandwerksläden und Kunstgalerien laden zum Flanieren ein. Lass dir auf keinen Fall den botanischen Garten oberhalb des Dorfs entgehen, der einen traumhaften Ausblick auf die Côte d’Azur bietet.

Rocamadour (Okzitanien)

Rocamadour ist ein spektakulärer Anblick. Dieses mittelalterliche Dorf, auf einer Klippe über dem Fluss Alzou gelegen, ist berühmt für sein Heiligtum und seine Geschichte als Wallfahrtsort. Die steilen, engen Gassen, die am Felshang errichteten Kapellen und der Panoramablick machen es zu einem magischen Ort, der zwischen Himmel und Erde zu schweben scheint.

Die schönsten Ortschaften in Deutschland

In Deutschland, einem Land mit jahrtausendealter Geschichte und vielfältiger Landschaft, erwarten dich märchenhafte Dörfer. Von den Ufern des Rheins bis zu den Wäldern Bayerns bieten Deutschlands Dörfer eine magische Mischung aus mittelalterlicher Architektur, üppiger Natur und jahrhundertealten Traditionen, die dich in ihren Bann ziehen.

Rothenburg ob der Tauber (Bayern)

Rothenburg ob der Tauber ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands und ein wahres Juwel von Bayern. Seine Stadtmauern, Türme und Kopfsteinpflasterstraßen erinnern an längst vergangene Zeiten, während die bunten Häuser und Kunsthandwerksläden die Stadt mit Leben erfüllen. In dieser Stadt mit ihrer bezaubernden Atmosphäre und dem weltberühmten Weihnachtsmarkt fühlst du dich wie in einem Märchen der Gebrüder Grimm.

Bacharach (Rheinland-Pfalz)

Das malerische Dorf Bacharach ist am Ufer des Rheins gelegen, umgeben von Weinbergen und Schlössern. Die Fachwerkhäuser und Gässchen verleihen ihm eine romantische Atmosphäre, während die imposante Burg Stahleck oberhalb des Dorfs thront. Einen Spaziergang am Rhein oder eine Weinverkostung solltest du dir in diesem Schmuckstädtchen keinesfalls entgehen lassen.

Monschau (Nordrhein-Westfalen)

Inmitten der Weinberge der Eifel liegt Monschau, ein kleines malerisches Dorf mit Fachwerkhäusern entlang der Rur. Es ist bekannt für seinen Weihnachtsmarkt und seine reizvolle Architektur – ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.

Die schönsten Ortschaften in Italien

Italien ist ein Synonym für Schönheit und Charme in jedem Winkel. Seine Dörfer, oft auf Anhöhen oder Klippen gelegen, sind wahre Schätze voller Geschichte, Kunst und atemberaubender Landschaft. Von den Cinque Terre bis zur Toskana – jedes italienische Dorf lädt dich ein, sein kulturelles Erbe und seine köstlichen gastronomischen Spezialitäten zu entdecken.

Manarola (Ligurien)

Manarola, eines der schönsten Dörfer der Cinque Terre, liegt hoch oben auf einer Felsenklippe und seine bunten Häuser erstrecken sich fast bis zum Meer. Der kleine, pittoreske Hafen, der von Felsen umgeben ist, lädt zu einem Sprung ins kühle Nass oder zu einem Glas Wein aus der Gegend ein. Die Wanderwege der Umgebung bieten einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die ligurische Küste.

Alberobello (Apulien)

Alberobello, berühmt für seine Trullis, ist einfach einzigartig. Die charakteristischen Steinhäuser mit ihren kegelförmigen Dächern gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und umgeben diesen Ort mit einer magischen Atmosphäre. Beim Schlendern durch die Gassen fühlt man sich in alte Zeiten zurückversetzt, während die lokale Gastfreundschaft und Gastronomie dieses bezaubernde Dorf zu einer Pflichtdestination in Süditalien machen.

San Gimignano (Toskana)

San Gimignano, die „Stadt der Türme“, ist ein mittelalterliches Dorf im Herzen der Toskana. Seine hohen Türme, die an die glorreiche Vergangenheit der Stadt erinnern, bieten einen spektakulären Blick auf die Olivenhaine und Weinberge. Seine Plätze, Kirchen und Palazzi machen diesen Ort zu einer Reise in die Vergangenheit, auf der man auch Gelegenheit hat, den berühmten lokalen Wein zu kosten.

Die schönsten Ortschaften in Portugal

Portugal ist ein Land voller Kontraste, die perfekte Harmonie aus Meer und Bergen. Seine Dörfer, die oft auf Klippen über dem Atlantik oder im Hinterland liegen, spiegeln die reiche Geschichte und Kultur des Landes wider. Jedes hat seinen eigenen Charakter, vom mittelalterlichen Dorf bis zum Küstenstädtchen, und bietet seinen Besucher:innen einzigartige Erlebnisse.

Sintra (Lissabon)

Sintra ist einfach märchenhaft. Am Fuß des Sintra-Gebirges, nahe der Hauptstadt Lissabon gelegen, beeindruckt diese Kleinstadt mit ihrem historischen und kulturellen Erbe. Dort befinden sich der Nationalpalast von Sintra und der Palast von Pena, zwei Gebäude, die an Märchenschlösser erinnern. Die Gärten, Schlösser und geheimnisvollen Quintas (alte Landhäuser) umgeben dich mit märchenhafter Romantik.

Óbidos (Centro)

Das von Stadtmauern umgebene Óbidos ist eines der schönsten mittelalterlichen Dörfer Portugals. Die Kopfsteinpflasterstraßen, die weiß getünchten, blumengeschmückten Häuser und die imposante Festung machen dieses Städtchen zu einem idealen Urlaubsziel. Ein Grund mehr für einen Besuch sind das Schokoladenfestival und der köstliche Wein.

Monsaraz (Alentejo)

In Monsaraz scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Dieser Ort mit Blick auf den Alqueva-Stausee und umgeben von mittelalterlichen Mauern ist eine Oase der Ruhe. Seine weiß getünchten Häuser, Kopfsteinpflasterstraßen und der Panoramablick auf die Alentejo-Ebene machen Monsaraz zu einer idealen Ziel Destination für alle, die Ruhe und Idylle auf dem Land suchen.

Kategorien
Tendenzen

7 Modetrends für den Herbst/Winter 2024

Jedes Jahr bringt neue Trends, bei denen wir nicht unbedingt immer mitmachen müssen. Es gibt jedoch sicher ein paar, denen wir nicht widerstehen können und die Einzug in unseren Kleiderschrank halten.

Der Herbst ist da, der Alltag hat wieder begonnen… mal sehen, was uns der Herbst/Winter 2024 in Sachen Mode bringt. Schweren Herzens müssen wir uns von der Festivalsaison und den sommerlichen Temperaturen verabschieden, aber zum Glück nicht von stylishen Looks.

Mehr Metallic

Bei Metallic-Farben denken wir sofort an besondere Anlässe oder Partys… im Herbst/Winter 2024 halten sie jedoch auch Einzug in den Alltag. Warum nicht ein Hauch von Schimmer für deine Casual-Outfits mit Sandalen in Gold, Silber oder Bronze?

Gute Figur in Granatrot

Granatrot war bereits im Frühling ein Renner und liegt auch im Herbst/Winter in einer intensiveren Nuance und kombiniert mit Gothic-Farbenvoll im Trend. Die perfekte Farbe für einen beeindruckenden Total-Look oder um Akzente bei Outfits in Neutralfarben wie Schwarz oder Beige zu setzen.

Texturen

Die wahren Protagonisten im Herbst/Winter 2024 sind Texturen. Sag tschüss zu glatten Stoffen und greif zu auffälligen Strukturen, transparenten Stoffen, Spitze… oder auch Kunstfell. Hauptsache, du schaffst damit Kontraste.

Der Klassiker Neutralfarben

Egal, welche Saison – mit einem Outfit oder monochromen Look in Neutralfarben liegst du immer richtig. Dieser Klassiker begleitet uns natürlich auch im Herbst/Winter 2024. Ob elegant oder casual – Sneakers in Neutralfarben sind ein Muss.

Boho-Chic ist wieder da

Die Trends der 2000er Jahre sind alles andere als vorbei! Der Herbst/Winter 2024 bringt uns wieder Boho-Chic mit den typischen Rüschen, fließenden Kleidern im Country-Stil, Blumenmustern, Fransen, Spitzenstrümpfen sowie Boots und Sandalen aus Wildleder. Bereit für dieses Revival?

Cowgirl-Style

Genauso wie Neutraltöne ist auch Denim ein Dauerbrenner, der nie aus der Mode kommt. In diesem Herbst/Winter präsentiert er sich im Cowgirl-Style, ganz à la Taylor Swift und ihren Anfängen in der Country-Musik mit Cowboy-Stiefeln, Fransenjacken sowie Blümchen- und Karomustern.

Wild World

Und zu guter Letzt ist auch Animal-Print wieder angesagt im Herbst/Winter 2024. Nicht, dass dieser Trend jemals aus der Mode gekommen wäre… aber in dieser Saison hat einen besonders starken Auftritt, von den Schuhen über Accessoires bis hin zur idealen Wahl für einen Total-Look.Traust du dich? Finde es heraus und experimentiere nach Lust und Laune!

Kategorien
Lifestyle

Die 20 besten Naturschwimmbäder Europas

Ein Urlaub ohne Meer und Strand ist für viele undenkbar, vor allem angesichts der bevorstehenden Sommerhitze. Immer mehr Urlauber:innen zieht es jedoch abseits der beliebten Strände an weniger bekannte Destinationen, wie etwa Naturschwimmbäder, sowohl im Meer als auch in Flüssen und Seen. 

Warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? Wir nehmen dich mit auf eine Entdeckungsreise an Badeorte, um der Hitze zu entkommen und die wunderschöne Natur in vollen Zügen zu genießen. Pack deinen Bikini oder deine Badehose ein und begleite uns auf einer Tour durch den alten Kontinent zu den spektakulärsten Naturschwimmbädern Europas.

Naturschwimmbäder in Spanien

Spanien ist eines der Länder in Europa mit den meisten Teichen, Seen und Naturschwimmbädern, sowohl Salz- als auch Süßwasser. Kein Wunder also, dass sich etliche von ihnen Jahr für Jahr unter den spektakulärsten Europas befinden. Heute zeigen wir dir ein paar der besten Naturschwimmbäder in Spanien.

1. Charco Azul (El Hierro)

Die kanarische Insel El Hierro ist für ihr kristallklares Meerwasser berühmt, das du auch bei einem Bad im Charco Azul genießen kannst. Dieses Naturschwimmbad befindet sich in der Ortschaft Frontera, mit Blick auf die unendliche Weite des Atlantiks. Ein unvergessliches Badeerlebnis.

2. Garganta de los Infiernos (Cáceres)

Die Naturschwimmbecken in dieser Gegend von Cáceres gehören zum Naturpark Sierra de Gredos. Diese Flussbecken liegen am Ende einer wunderschönen Wanderroute durch diese Umgebung. Lass dich nicht vom Namen, zu Deutsch „Höllenschlund“, irreleiten – du wirst dich wie im Paradies fühlen! 

3. Fuentes del Algar (Altea)

In der Nähe des Touristenortes Altea befinden sich diese Naturschwimmbecken, die sich über anderthalb Kilometer entlang des Küstenflusses Algar erstrecken. Wasserfälle und Pools, die zu einem ruhigeren Badetag als der Stand einladen. Vergiss deine Flip Flops nicht! 

4. El Caletón (Garachico)

Auf den Kanaren gibt es eine Fülle von Naturschwimmbädern. Einen ganz besonderen Reiz hat jedoch El Caletón in Garachico auf Teneriffa. Seine komplett natürliche Form ging aus der erstarrten Lava nach dem Ausbruch des Vulkans Trevejo im Jahr 1706 hervor. 

5. Chorreras del Cabriel (Cuenca)

Wasserfälle, Höhlen und Becken in leuchtendem Smaragdgrün erwarten dich in diesem spektakulären Flussbad in Cuenca. Nicht immer muss man an die Küste fahren, um einen Sprung ins kühle Nass in der unberührten Natur zu genießen. 

Naturschwimmbäder in Portugal 

Auch Portugal bietet eine Fülle an Naturschwimmbädern zum Entspannen.

6. Naturschwimmbad Loriga

Dieser spektakuläre Infinity-Naturpool befindet sich im Naturpark Serra da Estrela in einem Gletschertal. Das Wasser stammt aus Bergquellen und ist daher stets angenehm kühl. Ein magisches Naturschauspiel für einen entspannten Tag

7. Pego do Inferno

Die Algarve ist berühmt für ihre spektakulären Strände. Abgesehen davon befindet sich dort jedoch auch die Lagune Pego do Inferno, und zwar in Tavira. Sie lädt zum Baden in smaragdgrünem Wasser unter einem atemberaubenden Wasserfall ein.

8. Porto Moniz

Die Insel Madeira ist eines der größten Naturjuwele Portugals, daher ist es nicht verwunderlich, dass sich dort auch einige der schönsten Naturschwimmbäder des Landes, wie etwa Porto Moniz, befinden. Die natürlichen Salzwasserschwimmbecken bestehen aus Vulkangestein, wie die Kanaren. 

9. Seixal

Ebenfalls auf Maderia und aus Vulkangestein, wie die gesamte Insel, ist Seixal, eines der bekanntesten Naturschwimmbäder. Das kristallklare Wasser und die herrliche Landschaft werden dich verzaubern… zudem liegt es in der Nähe von Stränden, die nicht so überlaufen sind, wie die Playa de Laje und Playa do Porto do Seixal

Naturschwimmbäder in Frankreich

Die Naturschwimmbäder Frankreichs können es durchaus mit der Côte d’Azur aufnehmen. Pack deine Badesachen, ein Strandtuch und Sandalen ein und auf geht’s ins Nachbarland. Kommst du mit?

10. See von Annecy

Für die Franzosen ist dieser See eines der besten Naturschwimmbäder Europas, da er zu den saubersten Gewässern Europas gehört. Der See von Annecy liegt an der Grenze zur Schweiz und bietet Strände, Lagunen sowie verschiedenste Wassersportmöglichkeiten

11. Naturschwimmbad Granville

In der atemberaubenden Bucht des Mont Saint-Michel, in der die stärksten Gezeiten Europas herrschen, befindet sich dieses natürliche Salzwasserschwimmbecken, das bei Flut zum entspannten Plätschern einlädt. 

12. Verdonschlucht

In Südfrankreich befindet sich einer der spektakulärsten Canyons Europas, wo man sich auch im kühlen Nass erfrischen kann. Eine Kajakfahrt durch diese beeindruckende Landschaft ist ebenfalls ein Erlebnis. 

Naturschwimmbäder in Italien

La bella Italia ist nicht nur für seine Städte und Landschaft, sondern auch für die zahlreichen Naturschwimmbäder bekannt. 

13. Terme di Saturnia

Die terrassenförmigen Thermalbäder von Saturnia, von einer atemberaubenden Landschaft umgeben, zählen zu den schönsten der Welt. Da es sich um Thermalquellen handelt, ist das Wasser klarerweise wärmer als anderswo.

14. Grotta della Poesia

Dieses Naturjuwel befindet sich in der Region Apulien. Inmitten einer faszinierenden Felsenlandschaft lädt das türkisblaue Wasser der Adria in diesem Naturschwimmbad zum Baden ein.

15. Piscina di Venere

Dieses Naturschwimmbad, zu Deutsch Venusbecken, füllt sich bei Flut mit Meerwasser. Ein magischer Ort auf der Insel Sizilien, der dich verzaubern wird.

Naturschwimmbäder in Deutschland

Deutschland kann zwar nicht mit Stränden wie auf den Balearen oder Korsika aufwarten, bietet dir aber ebenso tolle Bademöglichkeiten in seinen berühmten Seen

16. Pulvermaar

Dieser See gilt als eines der größten Naturschwimmbäder Deutschlands – und auch als eines der spektakulärsten. Dieser tiefe See in der Vulkaneifel ist von einem wunderschönen Buchenwald umgeben und lädt zum Schwimmen in der unberührten Natur ein, ohne jedoch auf Komfort zu verzichten. 

17. Bodensee

Der Bodensee, einer der größten Seen Europas, bietet dir ein einzigartiges Badeerlebnis mit spektakulärem Bergpanorama. Genieße das kühle Nass und die reine Luft, während du die Alpen bestaunst. 

Weitere Naturschwimmbäder in Europa

Die Liste der Naturschwimmbäder, Seen und Badeteiche, an denen du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, ist endlos. Wir fügen nur ein paar wenige mehr hinzu, um dir die Wahl nicht noch schwerer zu machen.

18. Fairy Pools (Schottland)

Schottland ist bekannt für seine Sagen und Legenden, was sich auch in den Fairy Pools auf der Isle of Skye verdeutlicht. Diese Naturpools sind die schönsten Schottlands und sicherlich auch eine der schönsten Europas. Wer in ihren kalten Gewässern badet, so heißt es, dem wird ewige Schönheit zuteil. 

19. Giola (Griechenland)

Das Naturschwimmbad von Giola auf der griechischen Insel Thasos besticht nicht nur durch seine atemberaubende Schönheit, sondern lässt dich auch alles rundherum vergessen, wenn du in das smaragdgrüne Wasser tauchst. 

20. Krka Wasserfälle (Kroatien)

Auch wenn die Strände Kroatiens in den letzten Jahren zu einem der Hotspots Europas geworden sind, hat Kroatien einiges abseits des Massentourismus zu bieten. Zum Beispiel die Wasserfälle im Nationalpark Krka mit ihrem türkisfarbenen Wasser, in denen du abschalten und dich vom Rauschen verzaubern lassen kannst. 

Die Naturschwimmbäder Europas sind die perfekte Destination für Erfrischung im Sommer und einen unvergesslichen Urlaub. Entdecke diese versteckten Paradiese und tauch ein in ein faszinierendes Naturschauspiel. Pack deine Badesachen und deine Flip Flops ein – das Abenteuer kann beginnen!

Kategorien
Tendenzen

Look mit goldfarbenen Sandalen: So kombinierst du sie!

Wenn wir eine Umfrage starten würden, was der klassische Sommerschuh ist, würde die Antwort sicherlich unisono Espadrilles lauten. Ein echtes Must-have in der Sommersaison, das für den richtigen Glanz und Schimmer sorgt, sind jedoch goldfarbene Sandalen. Oft fragt man sich, wie kombiniere ich goldfarbene Sandalen am besten?

Dass glänzende oder Metallic-Schuhe für besondere Anlässe reserviert sind, ist reiner Mythos. Mit diesem Schuhtyp kannst du einfach jeden Look aufpeppen. Dabei gibt es praktisch keine Regeln und deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt

Wenn glaubst, dass goldfarbene Accessoires übertrieben wirken könnten oder zu auffällig sind, dann lies weiter! Wir zeigen dir, wie du goldfarbene Sandalen in diesem Sommer am besten kombinierst, damit dein Look ein echter Hingucker wird. 

Mit Jutesohle, mit Plateausohle, flach, mit Absatz… wähle den Typ aus, der am besten zu deinem Stil passt, und leg diesen Sommer einen glänzenden Auftritt mit goldfarbenen Sandalen hin.

Goldfarbene Sandalen für festliche und besondere Anlässe

Goldfarbene Sandalen für einen eleganten Look sind wahrscheinlich die gängigste Kombination. Mit ihrem metallischen Glanz, manchmal auch mit Strasssteinen verziert, sind sie der ideale Schuh für Anlässe wie Hochzeiten, Taufen, ein Rendezvous… ein Synonym für Raffinesse, das jedes elegante Outfit komplettiert

Egal, ob Hosenanzug, Palazzo-Hose, Midirock mit Bluse oder ein langes Kleid – sicherlich findest du die perfekten goldfarbenen Sandalen, um deinen idealen Look zu kreieren

Ein weiterer Riesenvorteil ist, dass du sie mit jeder Farbe kombinieren kannst. Wenn du auf der Suche nach etwas besonders Elegantem bist, dann sind ein monochromer Look oder auch leuchtende Farben wie Magenta, Pastelltöne wie Himmelblau oder Neutraltöne wie Weiß und Schwarz eine gute Wahl. Und wenn du einen rundum glänzenden Auftritt mit deinem Look hinlegen möchtest, dann kombiniere ein Strasskleid mit deinen Lieblingssandalen

Goldfarbene Sandalen fürs Büro und den Alltag

Viele denken, dass goldfarbene Sandalen nur zu festlichen Anlässen getragen werden können. Aber was, wenn du Gold als neutrale Farbe betrachtest? So wie weiße, schwarze oder beige Sandalen. Und schon kannst du dir deine Alltagslooks mit goldfarbenen Sandalen zusammenstellen. 

Wie schon gesagt, deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ein paar Vorschläge gefällig? Zum Beispiel mit Chinos und einem simplen T-Shirt. Oder mit einem kurzen weißen Kleid gegen die drückende Hitze im Büro. Ein Hauch von Glanz in deinem Alltag, der etwas Abwechslung in die Routine bringt. 

Der perfekte Look = Goldfarbene Sandalen + Kleid

Eine der besten Optionen ist die Kombination aus goldfarbenen Sandalen und einem Kleid. Zum Beispiel ein luftig-leichtes geblümtes Maxikleid für den Sommer mit goldfarbenen Sandalen in Flechtoptik mit flachem Absatz. Für einen bürotauglicheren Look kannst du ein Hemdkleid oder ein trendiges Jeanskleid mit Riemensandalen kombinieren.

Eine weitere Option ist der Ibiza-Style, der toll auf gebräunter Haut aussieht: Ein weißes langes Kleid mit Lochmuster und flache goldfarbene Sandalen für einen Hauch von Schimmer. Abends legst du mit einem schlichten, schwarzen Kleid und goldfarbenen Plateausandalen einen umwerfenden Auftritt hin.

Goldfarbene Sandalen zu Jeans, Hosen und Shorts

Lässig bedeutet nicht langweilig – für deinen Alltagslook kannst du goldfarbene Sandalen mit Basics aus deinem Kleiderschrank wie Jeans oder Shorts kombinieren

Ein zeitloser Klassiker sind Jeans zu einem weißen T-Shirt. Dazu ein Paar goldfarbene Sandalen und schon ist dein Look statt Understatement ein echter Hingucker. Du kannst goldfarbene Sandalen auch mit Shorts und einer Weste in Sandfarbe oder mit einer weißen Hose und einer Spitzenbluse kombinieren. 

Goldfarbene Sandalen mit Taschen und Accessoires

Wenn du glaubst, dass goldfarbene Sandalen schwierig mit anderen Accessoires zu kombinieren sind, dann beweisen wir dir das Gegenteil. Eine tolle Option ist eine Tasche in einem anderen Goldton, zum Beispiel Rotgold, für einen dezenten Kontrast. Auch die Kombination mit anderen Materialien wie etwa eine Bast- oder Stofftasche sorgt für einen tollen Kontrast
Du kannst auch ruhig zu anderen Accessoires wie Ohrringen oder einer Halskette im gleichen Goldton greifen, um deinem Outfit eine Extraportion Schimmer zu verleihen. Für einen etwas dezenteren Look empfehlen wir dir kleinere Ohrringe und eine zarte Kette.

Kategorien
Lifestyle

Pool Party: so organisiert du deine perfekte Pool Party

Der Sommer ist da und wir lieben es, viel Zeit im Freien mit Freund:innen und Familie zu verbringen. Was gibt es also Besseres gegen die Hitze als eine Pool Party, wenn du die Möglichkeit dazu hast? 

Eine Pool Party in guter Gesellschaft, mit leckerem Essen, erfrischenden Getränken, Spaß und deiner Lieblingsmusik… eine tolle Gelegenheit, um einen Geburtstag oder auch einfach nur den Sommerbeginn zu feiern

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, aber nicht weißt, wie du es angehen sollst, dann lies weiter! Wir geben dir die richtigen Tipps, damit deine Pool Party ein voller Erfolg wird! 

Ideen und Tipps zur Organisation einer Pool Party

Es gibt jede Menge Pool Partys: für Kinder, für Erwachsene, mit Freund:innen, zum Kennenlernen, mit einem bestimmten Motto… unzählige Möglichkeiten, aber mit einem gemeinsamen Nenner: ein Pool, in dem man sich bei der Sommerhitze abkühlen kann

Damit du deine Party bis ins kleinste Detail richtig planst, geben wir dir hier ein paar Anregungen und Tipps

Wie soll deine Party sein?

Eine Pool Party ist nicht einfach nur eine Pool Party. Mach sie zu einem unvergesslichen Sommerfest, indem du sie bis ins kleinste Detail planst. Hierzu musst du dir zunächst überlegen, wie deine Party sein soll. 

Eine lässige Party ohne große Ansprüche oder doch etwas anders, kreativer und lustiger, mit einem bestimmten Motto? Mit einer weißen Party kannst du nichts falsch machen, aber es gibt auch noch andere Mottos. Warum nicht etwas fantasievoller, etwa mit dem Motto Meerjungfrauen? Oder etwas abenteuerlicher mit dem Motto Piraten? Oder mit dem Motto Meeresgrund?

Die richtige Deko für deine Party 

Die Deko für deine Pool Party hängt vom Motto ab, das du gewählt hast. Basics wie Luftmatratzen, Bälle oder auch aufblasbare Schwimmtiere sorgen aber immer für Spaß im Wasser. 

Wähle Becher und Teller je nach deinem Motto aus – ein kleines Detail, das deine Gäste begeistern wird. Dazu Girlanden oder Tischdecken mit lustigen Motiven oder auch ein Plakat oder einen Photocall, um deine Gäste zu begrüßen und Fotos zu machen. Wenn deine Party bis in die Abend- oder Nachtstunden dauern soll, musst du auch für die nötige Beleuchtung sorgen. 

Und achte darauf, dass es genügend Sitzgelegenheiten für deine Gäste zum Ausruhen, Essen und Trinken gibt. Auch wenn man superbequeme Flip Flops trägt, wird man nach einer gewissen Zeit müde.

Für Speis und Trank muss gesorgt sein

Auf einer Party muss natürlich auch stets für das leibliche Wohl der Gäste und für Getränke gesorgt sein. Bei einer Pool Party sind bequemes Fingerfood und Erfrischungen die beste Wahl. 

Wir empfehlen dir kalte Häppchen wie Sandwiches, Canapés, Tomaten-Mozzarella-Spieße, Obstspieße usw. Solltest du einen Grill haben und jemanden, der sich als Grillchef zur Verfügung stellt, dann sind auch Burger oder Hot Dogs eine gute Wahl.

Achte darauf, dass die Getränke stets gut gekühlt sind. Stell zum Beispiel Eimer mit Eis zur Lagerung der Getränke auf. Bereite eine erfrischende Limonade zu und fülle sie in eine Kanne voller Eiswürfel, damit sich die Gäste nach Belieben bedienen können.

Auch für Musik… 

Musik darf bei keiner Pool Party fehlen, um für die richtige Atmosphäre und Unterhaltung zu sorgen. Stelle eine Playlist mit den größten Sommerhits, deinen Lieblingssongs oder den Lieblingssongs deiner Gäste zusammen. Es kommt ganz darauf an, wie du deine Party gestalten möchtest, ob sie entspannt sein soll oder ob pausenlos getanzt werden soll. 

Du kannst auch jemanden als DJ beauftragen, der die Wunschsongs deiner Gäste auflegt. Das Wichtigste ist, dass gute Stimmung herrscht.

… und natürlich für Spaß 

Eine Pool Party besteht nicht nur aus Musik, Speis und Trank. Klar, das Sommerwetter und der Sprung ins kühle Nass sind bereits ein Renner. Aber warum nicht auch ein paar Spiele für alle Gäste organisieren, um deine Party noch unterhaltsamer zu machen?

Zum Beispiel Wasserball oder Wettschwimmen…. oder auch Spiele rund um den Pool wie Wasserbomben werfen oder eine Wasserschlacht mit Spritzpistolen für noch mehr Spaß und Abkühlung gegen die Hitze. Erinnere deine Gäste daran, passendes Schuhwerk zu tragen, wie zu Beispiel Badelatschen oder Slides, damit sie nicht am Poolrand ausrutschen.

Und vergiss nicht auf das Wesentliche


Zum Schluss wahrscheinlich der langweiligste Teil der Party, aber auch einer der wichtigsten: Sonnenschutz. Deine Gäste müssen sich vor der Sonnen schützen, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Nicht alle denken jedoch daran. Deshalb empfehlen wir dir, Sonnenschutzmittel auf deiner Party griffbereit zu haben. Du kannst auch einen Korb mit Pool-Accessoires oder einen Tisch mit Sonnenhüten und -kappen aufstellen, damit deine Gäste keinen Sonnenstich bekommen.

Kategorien
Lifestyle

Die besten Strände der Welt: 17 Destinationen, die man gesehen haben muss

Unsere Weltmeere haben ganze 595 814 Kilometer Küste. Endlos lang Strände, Felsbuchten, schwarzer funkelnder Sand…. die Strände sind einer kostbarsten Schätze unserer Landschaft und werden Jahr für Jahr von zahlreichen Touristen besucht, um das kühle Nass zu genießen und sich in ihrer atemberaubenden Umgebung zu entspannen.

Kennst du jedoch die besten Strände der Welt? Dieses Ranking wird nach mehreren Faktoren erstellt, darunter Zugänglichkeit, Umgebung, Sauberkeit und Badetauglichkeit… Wir stellen dir ein paar Stände vor, die von renommierten Reisemagazinen zu den besten Stränden der Welt gekürt wurden. Packt eure Badehose bzw. euren Bikini ein und macht euch auf den Weg, um diese Naturschätze zu entdecken!

Strände in Europa

Auf dem alten Kontinent befinden sich einige der besten Strände der Welt 2024, von goldenem Sand bis zu steilen Klippen. Sie sind so vielfältig wie die Länder, in denen sie sich befinden.

Die besten Strände Spaniens

Spanien steht zweifellos ganz oben auf der Liste in Sachen atemberaubende Strände. Im Ranking der besten Strände der Welt belegt der Strand von La Concha in San Sebastián den dritten Platz. Seine Besucher:innen schätzen den weichen Sand, das ruhige Meer und das Serviceangebot, das für Komfort rundum sorgt. Aber auch die schöne Promenade und das großartige gastronomische Angebot in der Umgebung sollte man sich nicht entgehen lassen.

Auch der Strand von Corralejo auf Fuerteventura wurde in diesem Ranking ausgezeichnet. Dieser Strand im Norden der kanarischen Insel ist nicht nur ein Mekka für Surfer, sondern wartet auch mit zwei weiteren Naturschätzen auf, dem Naturpark Dunas de Corralejo und dem Naturschutzgebiet Isla de Lobos, das vor allem bei Tauchern sehr beliebt ist. Vergiss nicht, ein Paar bequeme Sneakers für Wandertouren im Park einzupacken.

Die besten Strände Portugals

Die Algarve ist für ihre atemberaubenden Strände berühmt. In dieser Küstenregion befinden sich Strände, die seit Jahren zu den besten Stränden der Welt zählen. Zu den im Jahr 2024 ausgezeichneten zählt die Praia da Falésia, die mit ihren roten Felsen und dem spektakulären Panoramapfad als bester Strand der Welt gilt. Dieser Strand ist zudem mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.

Die besten Strände Italiens

Die Mittelmeerküste bietet unzählige atemberaubende Strände und Buchten für einen perfekten Tag am Strand. Einer der berühmtesten in Italien ist die Scala dei Turchi bei Agrigento auf der Insel Sizilien. Dieser Strand mit seinen blendend weißen Kalksteinfelsen, umgeben von archäologischen Stätten und Tempeln aus der griechischen und römischen Zeit, lädt zum Baden in kristallklarem Wasser ein.

Zu den besten Stränden der Welt zählt auch die Spiaggia di Castello in Apulien. Die majestätische Burg auf dem Felsen neben diesem Strand sowie der große Kalksteinfelsen, Il Pizzomunno, verleihen ihm eine spektakuläre Kulisse. Das Wasser ist nicht nur kristallklar, sondern auch seicht und somit ideal für Familien. Achte darauf, dass die Kleinen festes Schuhwerk tragen, um Unfälle zu vermeiden.

Die besten Strände Frankreichs

Wer denkt bei Stränden in Frankreich nicht automatisch an die Côte d’Azur? Eine der berühmtesten Destinationen in Europa, mit wunderschönen weißen Standstränden und tiefblauem Meer, die einen unvergesslichen Sommerurlaub garantieren. Sie ist unbedingt einen Besuch wert, sowohl wegen ihrer Strände als auch ihrer entzückenden Städtchen, die zu einem Eis oder frischem Fisch einladen. Antibes, Saint Tropez und Cassis sind nur einige davon, die man unbedingt gesehen haben sollte.

Die besten Strände Großbritanniens

Die Strände der schottischen Küste bestechen zwar durch ihre wilde Schönheit, es sind jedoch die Strände im Süden, insbesondere von Cornwall, die die Rankings der besten Strände der Welt erobert haben. Türkisblaues Wasser, weißer Sand und malerische Küsten laden dort zu einem wunderschönen Strandtag ein. 

Zu den berühmtesten Stränden der Gegend gehört Pentle Bay, einer der entlegendsten, auf dem auch Tiere erlaubt sind. Und auch die Jurassic Coast in Dorset ist eine spektakuläre Destination mit üppigen Wiesenlandschaften, ruhigem Gewässer, Vogelgezwitscher und manchmal sogar Delphinen. 

Die besten Strände Deutschlands


Die Strände an der Ostsee sind vor allem bei Wellen– und Windsurfern beliebt. Es gibt aber auch einige, wie etwa den Warnemünder Strand, die darüber hinaus durch ihre Weitläufigkeit und ihren feinen Sand bestechen. Dort findest du Ruhe und alle möglichen Arten von Aktivitäten und kannst zudem bei einem entspannten Spaziergang zusehen, wie die Kreuzfahrtschiffe im Hafen vor Anker gehen.

Mujer con vestido y chanclas Havaianas paseando por la playa

Strände in Amerika

Einige der besten Strände der Welt befinden sich an der Küste des amerikanischen Kontinents. Sowohl im Norden als auch im Süden gibt es unvergessliche Strände wie die Praia de Muro Alto in Porto Galinhas, Brasilien. Dort hat sich durch ein großes Korallenriff, das diesen Strand wie eine Mauer umgibt, ein riesiges Naturschwimmbad gebildet. Auch die Playa Norte auf der Isla Mujeres in Mexiko ist ein wahres Naturschauspiel mit karibischem Flair par excellence: Palmen, weißer Sand und kristallklares Wasser erwarten dich. Ein perfekter Ort, um deine Lieblings-Flip Flops auszuführen

Aber auch in den USA gibt es tolle Strände wie den Cannon Beach in Oregon. Dieser 16 Kilometer lange Strand mit seiner üppigen Flora und Fauna, die man bei einem gemütlichen Spaziergang beobachten kann, ist fernab vom Touristentrubel gelegen und lädt zu einem ruhigen Tag am Strand ein.

Strände in Asien

Bei Stränden in Asien denken wir sofort an Bali oder Thailand – dabei gibt es auch andere, weniger bekannte Ort, die ebenfalls mit einigen der besten Strände der Welt aufwarten. Dazu gehört etwa der Palolem Beach in Goa (Indien), Kulisse berühmter Filme wie Die Bourne Verschwörung und in unmittelbarer Nähe des Habitats von Affen und Königstigern gelegen. Ebenfalls nennenswert ist El Nido in Palawan (Philippinen), zwischen dem Chinesischen Meer und der Sulusee. Dieser Strand besticht durch seine außergewöhnliche Lage auf den Philippinen und seine enorme Artenvielfalt, die viele Taucher in diesen Teil Südostasiens lockt. 

Strände in Afrika

Die afrikanische Küste bietet spektakuläre Strände, wie z. B. den Matemwe Beach in Sansibar (Tansania), die nur wenige kennen. Ein Strandparadies mit weißem Sand, gesäumt von schattenspendenden Palmen und zahreichen Korallenriffen zum Tauchen.

Viel weiter nördlich und an der Westküste liegt der Strand von Essaouira in Marokko, ein Mekka für Wellen- und Windsurfer auf der Suche nach spektakulären Wellen. Die Stadtmauern von Essaouira gehören zudem zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind absolut einen Besuch wert, ebenso die exzellenten Restaurants und der Souk der Stadt. 

Strände in Ozeanien

Zu guter Letzt noch ein Abstecher nach Ozeanien. Dieser kleine Kontinent wartet mit einer Fülle von spektakulären Stränden auf seinen zahlreichen Inseln auf. Dazu gehört etwa Cathedral Cove in Neuseeland, der 2024 zu einem der besten Strände der Welt gekürt wurde.

Dieser Strand, in der Nähe des Hahei Beach gelegen, ist berühmt für seinen weißen, spitzen Felsbogen, der an die typischen Spitzbögen gotischer Kirchen in Europa erinnert. Der bezaubernde Sandstrand wird von typisch neuseeländischen Pohutukawa-Bäumen gesäumt und lädt zum Baden im Pazifik ein. Mitten aus dem Wasser ragt der Te Hoho Felsen, der sich bei Sonnenuntergang rosa färbt und seinen Besucher:innen einen einzigartigen Anblick bietet. 

Kategorien
Tendenzen

10 Ideen für Sommer-Outfits 2024 für Damen

Der Countdown für den Sommerbeginn läuft – und wie jedes Jahr wartet auch der Sommer 2024 mit jeder Menge Trends für heiße Looks auf. Im Grunde ist es schnell erklärt: Alles ist erlaubt, deiner Fantasie und Modelaune sind keine Grenzen gesetzt. 

Zu den Trends, die in diesem Sommer in den Kollektionen zahlreicher Designer wieder mit dabei sind, gehören ärmellose T-Shirts, Hoodies, superkurze Crop-Tops und Transparenz. Auch Caprihosen und lange Röcke haben wieder einen starken Auftritt. Dazu gesellen sich ausgefallenere Trends wie Hosen im Leopardenprint oder Teile und Accessoires in Kirschrot, zweifellos die Sommerfarbe schlechthin für Damenmode. 

Diese aktuellen Trends in der Damenmode werden mit Klassikern der Sommermode wie Spitze, Lochmuster, luftig-leichte Kleider oder Stoffe wie Leinen und Baumwolle kombiniert. 
Kurzum, eine Fülle an Möglichkeiten, um die besten Sommer-Looks für Damen zusammenzustellen.

Out of Context

Ein Teil mal anders als üblich, sozusagen außerhalb seines Kontextes zu kombinieren, ist manchmal die beste Wahl und macht einen Look gegen die Sommerhitze zu DEM Look. Zum Beispiel ein klassisches, schlichtes, ärmelloses Kleid zu Sneakers oder Pantoletten anstelle von klassischen flachen Sandalen. Die perfekte Kombination für den Alltag in der Stadt bei hohen Temperaturen.

Kühler Denim

Was spricht gegen Denim im Sommer? Wir meinen natürlich nicht dicken Denim, sondern leichtere, fließende Jeansstoffe, etwa bei Maxiröcken, die diesen Sommer angesagt sind, vor allem mit hohem Bund. Dazu ein weißes Top und flache Sandalen und schon ist das perfekte Sommer-Outfit für Damen fertig. Einfacher geht’s nicht.

Volumenspiel

Hosen mit hohem Bund gehören zu den Must-haves in diesem Sommer und sind auch eines der vielseitigsten Teile. Wenn du dich für ein enges Modell entscheidest, dann kombiniere es am besten mit einem Crop-Top (Oversize für eine Extraportion Style). Zu einer weiten Hose passt ein anliegendes Oberteil. Als Schuhe sind flache Sandalen ein stilsicherer Treffer.

Sommer Chic

Wahrscheinlich einer der überraschendsten Streetstyle-Trends für den Sommer 2024 und garantiert ein Erfolg. Mit diesem Look bist du gegen die hohen Temperaturen in der Stadt gerüstet, ohne auf einen Hauch von Glamour zu verzichten. Alles, was du brauchst, sind ein langer Bleistiftrock und eine lange Weste mit Rundhalsausschnitt aus dem gleichen Stoff und in der gleichen Farbe (neutrale Töne für einen raffinierteren Look). Eine perfekte Kombination, die du mit flachen Metallic-Sandalen aufpeppen kannst.

Klassisch-romantisch

Ein weißes Kleid darf in keiner Sommergarderobe fehlen. Minimalismus hat hier ausgedient – für dein Sommer-Outfit wählst du am besten eine romantische Version mit Puffärmeln, Spitze oder transparenten Einsätzen am Oberteil. Als Kontrast dazu Sneakers für einen extravaganten Touch.

Luftiger Lagen-Look

Das Spiel mit Proportionen und verschiedenen Lagen ist der Schlüssel zum Erfolg für einen stilvollen Sommer-Look. Wir setzen noch eins drauf und spielen auch mit Farben bei unserer Kombination aus einer Leinenhose in neutralem Ton mit einer Tunika oder weiten Bluse in leuchtenden Farben. Dazu passen am besten? Natürlich Espadrilles für Damen.

Bunt, bunter, am buntesten

Im Sommer sind leichte Stoffe und bunte Farben angesagt. Wenn du auch im Sommer nicht auf deine Jeans verzichten kannst, dann probiere es doch mal mit bunten Jeans. Sie sind der klare Hingucker deines Outfits, daher reicht ein schlichtes T-Shirt oder eine einfarbige Bluse… gemusterte Oberteile in passenden Farben zur Hose sind eine gewagtere Option, wenn du dich traust!

Monochrom

Keine Lust, Farben zu kombinieren? Oder auf der Suche nach einem absoluten Trend-Look? Dann ist ein monochromes Outfit die ideale Lösung für dich. Hier kommt es nicht darauf an, was du anziehst (Hauptsache es gefällt dir und ist bequem), sondern dass alles farblich auf den perfekten monochromen Look abgestimmt ist. Weiß, Beige, Khaki… oder vielleicht Kirschrot?

Sommerblumen

Obwohl Blumenmuster traditionell zum Frühling gehören, haben sie bei uns auch im Sommer ihren Platz. Wähle ein Kleid in bunten Farben, das bereits beim Anblick für gute Laune sorgt. Dazu ein Paar Espadrilles und schon ist dein bequemer und unkomplizierter Sommer-Look für den Alltag fertig.

Back to the 90s


Nostalgie ist seit jeher eine wichtige Inspirationsquelle für die Mode, so auch im Sommer 2024. Wir empfehlen dir eine lässig-jugendliche Kombination, die sich perfekt für den Alltag eignet: Ein Maxikleid in deiner Lieblingsfarbe (oder auch gemustert) mit einem weißen Kurzarm T-Shirt darunter. Mit Ballerinas, flachen Sandalen oder Sneakers passt es praktisch zu jedem Anlass und Stil. Ein idealer Sommer-Look für Damen, oder?

Kategorien
Lifestyle

Die 20 sehenswertesten Städte Europas

Reisen sind immer ein großartiges Erlebnis und heute dank der vernetzten Welt einfacher denn je. Aber aufgepasst, alle Reiselustige: Manchmal muss man gar nicht allzu weit in die Ferne schweifen, um einige der schönsten Orte der Welt zu besichtigen … denn sie befinden sich hier, mitten in Europa.

Wenn du auf der Suche nach deiner nächsten Urlaubsdestination bist, dann bist du hier richtig – wir von Havaianas zeigen dir die sehenswertesten Städte Europas für einen tollen Urlaub auf dem alten Kontinent.

Paris

Die Stadt der Liebe, der Lichter, der Kunst … Paris ist für viele die schönste Stadt Europas und die mehr als 40 Millionen Besucher pro Jahr sind der beste Beweis. Museen wie der Louvre oder das Musée d’Orsay begeistern alle Kunstliebhaber; für Fashionistas wiederum hat die Stadt Ausstellungen und die großen Modehäuser Europas zu bieten. Dazu gesellen sich charmante Stadtviertel wie der Montmartre oder legendäre Orte wie das weltberühmte Moulin Rouge, die Kathedrale Notre-Dame oder der Arc de Triomphe. Wenn du noch nie in der französischen Hauptstadt warst, dann empfehlen wir dir, deinen ersten Blick auf den Eiffelturm von der Place du Trocadéro aus oder von einem Batobus auf der Seine aus zu werfen. Ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis.

Budapest 

Budapest zählt aufgrund seiner Architektur und seiner einzigartigen Lage, durch die Donau in zwei Hälften geteilt, zu den schönsten Städten Europas. Seit 1934 als Thermenstadt bekannt, ist Budapest mit seinen 118 natürlichen und künstlichen Thermalbädern eine überaus beliebte Destination in Europa für alle, die sich eine perfekte Kombination aus faszinierender Stadt und entspannendem Verwöhnprogramm nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag wünschen. Vergiss nicht, deine Badehose oder deinen Bikini einzupacken, um die berühmten Thermalbäder zu entdecken. Der abendliche Blick auf die von den Laternen der Uferpromenade beleuchtete Donau ist einfach unvergesslich. 

Sevilla

Sevilla ist mehr als Flamenco und seine Feria. Die Hauptstadt Andalusiens im Süden Spaniens ist eine der bezauberndsten Städte Europas, die jedes Jahr Einheimische und Touristen gleichermaßen in ihren Bann zieht. Ihre Altstadt ist nicht nur die größte Spaniens, sondern neben Genua und Venedig auch eine der ältesten Europas. Sevilla erwartet dich mit einer Fülle an historischen Denkmälern und spektakulären Plätzen wie der Plaza de España. Die Stadt ist zweifellos ein Juwel im Süden der Iberischen Halbinsel, das man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte.

Edinburgh 

Die schottische Hauptstadt ist zu jeder Jahreszeit einfach magisch. Ihre Altstadt zählt zu den schönsten Europas, wenn nicht der Welt. Von der Burg auf einer der Anhöhen der Stadt bis zur Royal Mile – bei einem Spaziergang durch Edinburgh wirst du auf Schritt und Tritt von der Magie und Vergangenheit dieser außergewöhnlichen Stadt verführt. Sagenumwoben, geheimnisvoll, Morde, Kunst, beeindruckende Architektur … mehr brauchen wir dir nicht zu sagen über eine der schönsten Städte Europas

Brügge 

Brügge ist eine wahre Märchenstadt. Kanäle, Bäume, Kopfsteinpflastergassen, Backstein- und Fachwerkhäuser. Die Altstadt von Brügge mit ihren Gebäuden aus der Zeit zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert erinnert an ein Märchen der Gebrüder Grimm. Ideal für einen Städtetrip, um die zahlreichen Cafés zu besuchen und gemütlich durch die Stadt zu schlendern. 

Florenz 

Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und Kunststadt par excellence. Dort betrittst du die Straßen, auf denen bereits Leonardo da Vinci und Michelangelo wandelten. Mit ihrer atemberaubenden Architektur, die die Geschichte einer der bedeutendsten Städte Italiens erzählt, ist diese Stadt eine der beliebtesten Destinationen Europas für Kunst- und Geschichtsinteressierte. Florenz ist eine Reise in die Vergangenheit und zweifellos eine der schönsten Städte Europas.

Dubrovnik

Die Perle der Adria lässt niemanden unberührt. Ihre Strände, Schauplatz von Serien wie Game of Thrones, gehören jeden Sommer zu den meistbesuchten. Ihre Geschichte und die perfekt erhaltenen Altbauten verleihen der kroatischen Stadt eine ganz besondere Attraktivität und Aura. Sie gehört nicht nur zum UNESCO-Kulturerbe, sondern ist auch ein idealer Ausgangspunkt für einen Besuch anderer Sehenswürdigkeiten der adriatischen Küste, wie etwa Split und die Inseln Hvar und Brac. Verlier dich in den mittelalterlichen Gassen von Dubrovnik und genieße einen spektakulären Sonnenuntergang auf einer Traumreise. 

Amsterdam

Die Grachten und Backsteingebäude von Amsterdam sind ein unvergesslicher Anblick. Lass dich vom charmanten Stadtzentrum und der romantischen Aura verführen, sogar an Regentagen! Besuche Museen wie das Anne-Frank-Haus, das Van Gogh Museum oder das Rijksmuseum. Und lass dir keinesfalls eine Bootsfahrt durch die Grachten entgehen. 

Madrid 

Die spanische Hauptstadt gehört zu den Städten, die man ideal zu Fuß erkunden kann. Vergiss daher nicht, ein Paar bequeme Sneakers einzupacken. In der Weltstadt Madrid verschmelzen Geschichte und Gegenwart zu einer einzigartigen Atmosphäre voller Leben. Aus ihrer Architektur lernt man über ihre Geschichte, neben unzähligen Restaurants und einem pulsierenden Nachtleben. In Madrid hat man die Qual der Wahl – das Kultur- und Freizeitangebot der Stadt ist eines der vielfältigsten in Europa.

Venedig

Venedig ist einfach einzigartig – seine Kanäle sind eines der häufigsten Motive auf italienischen Postkarten und Gemälden. Die Stadt der Kanäle, eine der schönsten Städte Europas, zählt mehr als 118 Inseln, die durch Kanäle und Brücken miteinander verbunden sind. Ein einzigartiges Reiseerlebnis. Ihre historische Architektur, Palazzi und Kunstwerke sind weitere Attraktionen, die dich garantiert bezaubern werden. 

Salzburg

Die Geburtsstadt von Mozart zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, vor allem Musikbegeisterte während der berühmten Salzburger Festspiele. In den Gassen der bezaubernden Altstadt, durch die einst der berühmte Komponist ging, befinden sich zahlreiche jahrhundertealte Geschäfte.

Rom

Die Ewige Stadt, Italiens Hauptstadt, ist die perfekte Kulisse für einen Traumurlaub. Ihre einzigartige Atmosphäre und die Fülle an historischen Denkmälern und Kunstwerken sind überwältigend – Achtung, Stendhal-Syndrom-Gefahr! Such dir deine Favoriten aus oder sieh dir ein bisschen von allem an. Bequeme Schuhe nicht vergessen! 

Porto

Ein Paar Espadrilles und Porto sind die perfekte Kombination für deinen nächsten Städtetrip. Porto ist nicht nur eine der schönsten Städte Europas, sondern zeichnet sich auch durch seine kulturelle und natürliche Vielfalt aus, ebenso durch seine Weine und seinen besonderen architektonischen Mix aus historischen Gebäuden wie Kirchen und modernem Design, das mit internationalen Architekturpreisen wie dem Pritzker-Preis ausgezeichnet wurde.

Köln

Köln, bekannt für seine Weihnachtsmärkte rund um den spektakulären gotischen Dom, der zum Weltkulturerbe gehört, ist eine der schönsten Städte Deutschlands und Europas. Vergangenheit und Gegenwart begegnen sich in den Kunstwerken im Museum Ludwig oder im NS-Dokumentationszentrum in der ehemaligen Gestapo-Zentrale. Daneben bietet Köln auch ein breites Freizeitangebot mit zahlreichen Restaurants, Galerien, Lokalen mit Live-Musik und Theatern.

Lissabon

Lissabon ist romantisch, weltstädtisch, fröhlich, charmant … einfach zum Verlieben. Von der historischen Altstadt, Spiegelbild eines Portugals vergangener Zeiten mit ihren Kacheln und charmanten Häusern bis hin zu den Stränden und Aussichtspunkten, die dir einige der atemberaubendsten Sonnenuntergänge des Kontinents bieten: Die portugiesische Hauptstadt gehört zweifellos zu den schönsten Städten Europas.

Brüssel

Das politische Zentrum der Europäischen Union hat mehr als nur das Europäische Parlament zu bieten. Die Stadt besticht durch ihre außergewöhnliche Architektur wie etwa den Grand-Place. Für Naschkatzen gibt es himmlische belgische Schokolade und auch für Bierliebhaber ist die Stadt ein wahres Paradies. Brüssel ist allemal einen Besuch wert.

Barcelona

Mit seiner multikulturellen Atmosphäre und dem pulsierenden Leben auf seinen Straßen ist Barcelona seit jeher eine Stadt von Weltrang. Barcelona hat einfach alles: ein großartiges kulturelles und gastronomisches Angebot, eine einzigartige Architektur und einen Strand mitten in der Stadt! Die perfekte Destination für Urlaub allein, mit der Familie oder mit Freunden. Vergiss deine Flip Flops nicht, falls du dich im Meer abkühlen möchtest.

London

Auch wenn nicht alle der Meinung sind, dass London zu den schönsten Städten Europas zählt, hat diese Stadt zweifellos ein ganz besonderes Flair, dem man nicht widerstehen kann. Die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs ist eine der meistbesuchten Städte der Welt mit ihren beeindruckenden Denkmälern und der atemberaubenden Architektur sowie multikulturellen Atmosphäre in den verschiedenen Vierteln. Notting Hill, Piccadilly, das London Eye oder Camden Town sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, aufgrund derer man immer wieder gern nach London kommt.

München

Wenn du eine der ältesten Städte Deutschlands besuchen möchtest, dann ist München deine Destination. Die Stadt wurde 1158 erstmals urkundlich erwähnt und entwickelte sich zu einem wichtigen Handelszentrum. München wartet mit einer Fülle an Burgen und Schlössern auf, die Geschichtsliebhaber begeistern werden, wie etwa das Schloss Neuschwanstein, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und Walt Disney zum Dornröschen-Schloss inspirierte. 

Lass dir diese Sehenswürdigkeiten, aber auch Erlebnisse wie das Oktoberfest nicht entgehen! 

Wien

Wie könnten wir über die schönsten Städte Europas sprechen, ohne Wien zu erwähnen? Eine geschichtsträchtige Stadt, in der du auf den Spuren von Kaiserin Sissi wandeln kannst, etwa im Schloss Schönbrunn. Wien bietet aber auch zahlreiche Parks für ausgedehnte Spaziergänge, Cafés sowie Theater und Konzertsäle. Und auch der älteste Zoo der Welt befindet sich in Wien.


Europas bedeutendste Städte erwarten dich mit offenen Armen. Ob als Pärchen oder mit der Familie – wähle deine Lieblingsdestination aus und mach dich für deinen Städtetrip auf dem alten Kontinent fertig.

Kategorien
Lifestyle

Abenteuerreisen: Die aufregendsten Urlaubsziele in Europa

Wer denkt nicht gern an den nächsten Urlaub, vor allem im Alltagsstress? Gehörst du auch zu jenen, die ihre Reisen gern genau im Voraus planen?

Wenn dich Abenteuerreisen begeistern und du schon jetzt mit den Vorbereitungen beginnen möchtest, um dann an nichts mehr denken zu müssen, dann bist du hier richtig. Wir haben ein paar Tipps für tolle Abenteuerreisen für dich, und zwar alle in Europa.

Abenteuerurlaub in Spanien

Dass Spanien eine Topdestination ist, wissen wir. Aber weißt du auch, dass Huesca bei den letzten World Travel Awards zur besten Abenteuerdestination Europas gekürzt wurde? Die renommierte Auszeichnung ging an die Provinz Huesca in Aragonien als beste Option Europas aufgrund ihres breiten Angebots in den Sparten Klettern, Canyoning, Wandern, Rafting, Reiten… praktisch alles, was du dir vorstellen kannst.

Wenn es dich jedoch eher ans Meer zieht, dann hat Spanien eine weitere faszinierende Destination zu bieten: Cádiz. Verschiedene Wassersportarten wie Kitesurfen, Windsurfen oder abenteuerliches Wellensurfen, aber auch Canyoning und Flusstrekking mit Abseilen am Río Guadiaro werden dir dort geboten. Such dir ein Paar praktische Unisex Flip Flops aus, bevor es an die Küste von Cádiz geht, und genieße das vielfältige Angebot vor Ort.

Abenteuerurlaub in Frankreich

Auch Frankreich hat eine Menge in Sachen Abenteuerurlaub zu bieten. Wir haben den Nationalpark Calanques zwischen Marseille und Cassis für dich ausgewählt. Er bietet dir verschiedene Wanderrouten, auf denen du seine faszinierende Felsenlandschaft, Fauna und Flora entdecken kannst. Die glasklaren Gewässer von Calanques laden zum Schwimmen und zu verschiedenen Wassersportarten ein.Ebenfalls in der Nähe von Marseille, und zwar zwischen Marseille und Aubagne befinden sich die Hügel von Pagnol und das Garlaban-Massiv. Erkunde die Täler auf den Wanderwegen mit ihrem spektakulären Panorama zwischen Landschaft und Meer. Wenn ihr zu zweit reist, dann pack ein Paar Unisex Sneakers als Reserve in deinen Rucksack, weil es deine Füße möglichst bequem auf diesen Wegen brauchen. So bist du für alle Fälle gerüstet.

 

Havaianas Sneakers

Abenteuerurlaub in Großbritannien

Ein Abenteuerurlaub in Großbritannien führt dich in weniger bekannte Regionen, die mit ihrer unberührten Natur faszinieren. Unsere erste Empfehlung ist hier Wales. Die Region Snowdonia bietet einige der besten Wanderrouten des Landes für jedes Alter und Niveau. Dort kannst du auch klettern oder auf dem Llyn Tegid, dem größten See von Wales, raften.

Aber auch Schottland wird dich mit seiner atemberaubenden Landschaft begeistern. In der Nähe von Edinburgh und Glasgow befindet sich der Loch Lomond & The Trossachs National Park. Der größte See des Vereinigten Königreichs lädt zum Angeln, Wandern, Klettern sowie zu Reitausflügen ein.

Abenteuerurlaub in Deutschland

Deutschland als Destination für Abenteuerreisen? Das hättest du dir jetzt vielleicht nicht gedacht. Die Nordseeküste von Schleswig-Holstein, die Bodden und die Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern bieten jede Menge Gelegenheiten für Wassersportarten wie Kitesurfen und Wellensurfen auf abenteuerlichen Wellen.

Aber auch Canyoning-Touren mit einem Profiteam, das dich durch Wasserfälle, Höhlen und Schluchten in Bad Reichenhall, Berchtesgaden, im Allgäu oder in die Starzlachklamm führt, sind mitten in Europa möglich.

Abenteuerurlaub in Italien

Die italienischen Dolomiten sind eine Topdestination für Abenteuerurlaub in Europa. Diese Gebirgskette, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, bietet eine Fülle an Wanderrouten durch tiefe Täler und zu kleinen Dörfern. Außerdem gibt es Möglichkeiten zum Klettern, Moutainbiken oder auch zum Paragleiten über diese atemberaubende Gebirgslandschaft.

Für Abenteuerreisen ans Meer bietet sich die Amalfiküste an, die du am besten auf einer Kajak-Tour erkundest. Eine außergewöhnliche Art, um diese zauberhafte Küste zu entdecken, die jedes Jahr mehr Besucher:innen aus aller Welt anzieht.

Abenteuerurlaub in Portugal

Auch Portugal ist dank seiner Naturschönheiten eine beliebte Destination für Abenteuerreisen. Im Estrela UNESCO Global Geopark befindet sich etwa der von den World Travel Awards prämierte 12 km lange Holzsteg-Wanderweg entlang des Río Mondego.

Wenn du jedoch noch abenteuerlustiger bist, dann empfehlen wir dir eine Flusstrekking-Tour mit Abseilen auf den Azoren. Die Inselgruppe bietet ihren Besucher:innen spektakuläre Erlebnisse in einer absolut unberührten Natur und bei einem außergewöhnlichen Klima das ganze Jahr über.

Hast du die perfekte Destination für deinen Abenteuerurlaub gefunden?

Kategorien
Lifestyle

Die besten Festivals in Europa

Die Festivalsaison 2024 steht vor der Tür, und dieses Jahr kommen die Elektronik-Festival in Europa wieder richtig in Fahrt. 

Die besten Festivals warten mit einem Line-up der berühmtesten Bands und DJs und DJanes der Welt auf, um ihren Fans das Feinste vom Feinsten zu bieten. Damit du nichts verpasst, haben wir diese Liste mit den angesagtesten Partys des Jahres auf dem europäischen Kontinent zusammengestellt. Hier findest du alle Orte, die Tausende Elektronik-Enthusiasten und Begeisterte anderer Musikrichtungen anziehen.

1- Tomorrowland (Belgien)

Tomorrowland ist das Musikfestival par excellence und zu seinem 20. Jubiläum bietet es allen Fans elektronischer Musik ein Programm der Sonderklasse. Seit 2005 findet in Belgien eines der größten Electronic-Festivals der Welt, Tomorrowland, statt.

Das diesjährige Festival erwartet dich mit zwei Megawochen und einem unglaublichen Line-up: mehr als 400 internationale Top-Artists aus dem Electronic-Genre. Das Thema 2024 lautet „LIFE“ und versteht sich als Prequel des legendären Festivals 2016, das unter dem Motto „Elixir of Life“ lief. 

Dieses Jahr wartet Tomorrowland mit 16 bombastischen Bühnen auf. Wie immer gibt es auch den berühmten Festivalort Dreamville, an dem gute Vibes garantiert sind.

Das belgische Festival bietet zudem verschiedenste Packages mit zahlreichen Transport- und Unterkunftsmöglichkeiten, um die Anreise zum Festival zu erleichtern.

  • Wo: Boom, Belgien
  • Wann: 19. bis 28. Juli 2024

2- Ultra Europa (Kroatien)

Split ist alljährlicher Veranstaltungsort von Ultra Europe 2024. Dieses Festival, das seinen Ursprung in den USA hat, ist zu einem Pflichttermin für alle Electronic-Fans im sommerlichen Europa geworden. 

Dieses Jahr feiert es sein 10-jähriges Jubiläum – natürlich mit den besten Musiker:innen dieses Genres auf zwei Bühnen, Ultra Main Stage und Resistance.

Wie jedes Jahr finden dieses Festival der Sonderklasse im Park Mladeži statt. Dieses Jahr stehen illustre Namen wie Martin Garrix, Armin Van Buuren, Hardwell oder Timmy Trumpet auf dem Programm. Ein 3-Tages-Pass für das Festival kostet rund 179 €.

Als Rahmenprogramm des Ultra Europe gibt es die Regatta Party und Boat Partys. Die legendären Boat Partys an Bord einer Yacht sind der krönende Abschluss von drei Tagen Party pur in Kroatien.

Ob Boat Party oder in der ersten Reihe vor der Bühne — vergiss deinen Lieblingsbikini nicht, ein Basic für deinen Festival-Look! Und nimm eine Sonnenbrille mit, um deinen Look zu komplettieren und zudem deine Augen vor den Sonnenstrahlen und dem Sand zu schützen.

  • Wo: Split, Kroatien
  • Wann: 12., 13. und 14. Juli 2024

3- NOS Alive (Portugal)

„Beach by Day, Music by Night“ lautet das Motto von NOS Alive 2024, das seit 2007 an der Uferpromenade des Städtchens Algés in der Nähe von Lissabon stattfindet. NOS Alive hat seinen festen Platz im europäischen Festival-Panorama und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedensten Genres.

Auf den beiden Bühnen, NOS Stage und Heineken Stage, treten neben zahlreichen anderen Dua Lipa, The Smashing Pumpkins, Arcade Fire, Sum 41, Pearl Jam oder Aurora auf. Ein Pflichttermin für Musik- und Meerfans.

Wenn du den Strand so richtig genießen möchtest, dann sieh dir unsere Flip Flops für Frauen oder für Männer an. Vergiss Schuhe und trag deine Havaianas überall.

NOS Alive achtet zudem auf die Vielfalt seiner Besucher:innen. Deshalb gibt es 2024 einen Sonderbereich für werdende Mütter und einen weiteren für Menschen mit Behinderungen.

  • Wo: Lissabon, Portugal
  • Wann: 11., 12. und 13. Juli 2024

4- Creamfields (Vereinigtes Königreich)

August ist der perfekte Monat für eine Reise nach Großbritannien. Ein Grund mehr ist Creamfields, ein Elektronik-Festival, das seit 1998 mit internationalen DJ-Größen aufwartet.

Das Line-up für 2024 lockt mit hochkarätigen Namen wie Dimitri Vegas & Like Mike, Calvin Harris, Martin Garrix oder Tiësto, die auf dem Creamfields Sommerfestival in Daresbury für Begeisterung sorgen werden.

Das Festival bietet weit angereisten Besucher:innen auch einen Glamping-Platz mit Übernachtungsmöglichkeiten.

  • Wo: Daresbury, Großbritannien
  • Wann: 22. bis 25. August 2024

Auch wenn Creamfields nicht direkt am Meer stattfindet, solltest du dich vor der Augustsonne schützen — vergiss daher deine Kappe nicht.

5- Sónar (Spanien)

Barcelona ist eine der namhaftesten Kulturstädte Spaniens. Hier findet auch eines der wichtigsten Festivals für elektronische Musik in Europa statt.

Sónar, eines der größten Events Barcelonas, ist seit seinen Anfängen viel mehr als nur Musik, nennt es sich doch Festival for Music, Creativity & Technology.

DJ-Größen aller Genres und Artists wie Tommy Cash, Charlotte de Witte, Vince Staples, Judeline oder Folamour erwarten dich. An die 70 Namen stehen bereits auf der Liste von Sónar Barcelona 2024, und je näher das Datum rückt, desto mehr werden es.

Auch beim diesjährigen Festival geht es um kreative Innovationen für die Zukunft und die Erforschung neuester Trends, mit Diskussionsrunden und Workshops über Technologie, Innovation und Kultur im Rahmen seines Kongresses Sónar+D.

  • Wo: Barcelona, Spanien
  •  Wann: 13., 14. und 15. Juni 2024

Wenn du nach Barcelona fährst, dann kannst du auch Strand und Meer genießen. Pack die Sonnencreme und gute Laune ein und vergiss nicht, einen Rucksack für alles Nötige mitzunehmen. Und vergiss natürlich nicht deine Lieblings-Flip-Flopsvon Havaianas!

6- World Club Dome (Deutschland)

Der Deutsche Bank Park in Frankfurt ist Veranstaltungsort eines der größten Events für elektronische Musik in Deutschland. Das BigCityBeats World Club Dome Festival wartet mit Techno-Bekanntheiten wie Moguai, Steve Aoki oder David Guetta auf, die die 25 Bühnen dieses Megafestivals bespielen werden.

Im September 2024 kommt das Festival in der Future Edition. Dieses Festival findet nicht nur im Sommer statt, sondern hat auch andere Ableger wie die World Club Dome Winter Edition, die World Club Dome Pool Sessions oder die World Club Dome Island Edition.

Der 3-Tages-Pass kostet 199 €, was angesichts des bombastischen Programms mit 250 Künstler:innen durchaus erschwinglich ist. Es gibt auch Tagespässe um 114 €. Und wenn du absolut nichts verpassen möchtest: Für das Festival plus Pool-Sessions gibt es ein 3-Tages-VIP-Ticket um 377 €.

  • Wo: Frankfurt, Deutschland
  • Wann: 6., 7. und 8. September 2024

7- We Love Green (Frankreich)

Im Frühling präsentiert die Stadt der Liebe mit We Love Green Künstler:innen von Weltrang. Dieses Festival, das im Bois de Vincennes (Paris) stattfindet, wartet mit Live-Auftritten internationaler Musikgrößen wie Sza, Troye Sivan, L’Imperatrice, Omar Apollo oder Peggy Gou auf.

Das We Love Green Festival ist die perfekte Gelegenheit, um nicht nur drei Tage lang großartige Musik, sondern auch Paris zu erleben, eine der schönsten Städte des europäischen Kontinents.

Ein 2-Tages-Pass mit freier Tageswahl kostet 119 €. Du kannst dir also die Tage aussuchen, an denen deine Lieblingskünstler:innen auftreten.

  • Wo: Paris, Frankreich
  • Wann: 31. Mai, 1. und 2. Juni 2024

Dieses Festival ist zudem rundum auf Nachhaltigkeit bedacht und erhielt 2023 die Zertifizierung nach ISO 20121 für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement.

8- Flash Festival (Italien)

In der Toskana, in unmittelbarer Nähe der Stadt Florenz, findet eines der besten Festivals Europas statt. Dieses Event bietet nicht nur elektronische Musik vom Feinsten, sondern es gibt auch kulinarische Verkostungen vom Besten, was die italienische Küche zu bieten hat — genug Programm, um den ganzen Tag auf dem Festival zu verbringen.

Salute, Krystal Klear oder Elkka sind einige der Namen, die dich im Mai auf diesem Festival erwarten, das den Auftakt der Festivalsaison in Europa bildet.

  • Wo: Castiglion Fiorentino, Italien
  • Wann: 15. bis 18. Mai 2024

9- Amsterdam Music Festival (Niederlande)

Der Sommer ist vorbei, es ist bereits Herbst, aber die Musik geht weiter. Der Oktober ist der perfekte Monat, um Amsterdam zu besuchen und eines der berühmtesten Festivals in Europa zu erleben.

An einem einzigen Tag wird alles geboten, was Rang und Namen in der internationalen DJ-Szene hat. Dazu gehörten 2023 Afrojack, Charlotte de Witte oder Headhunterz und das Line-up 2024 soll sogar noch bombastischer werden. Die Partystadt par excellence groovt an diesem Tag wie keine andere, zumal die Teilnehmer:innern eine Afterparty in den besten Clubs Amsterdams erwartet.

  • Wo: Amsterdam, Niederlande
  • Wann: 19. Oktober 2024

10- Sziget Festival (Ungarn)

Eines der partyfreudigsten Länder Europas darf natürlich nicht in unserer Liste fehlen. Seit Jahren findet in Ungarn eines der besten Electronic-Festivals des Kontinents statt.

Was das Sziget Festival so einzigartig macht, ist sein Veranstaltungsort: es findet nämlich auf einer Insel in der Donau statt — ein unglaublicher Ort, um die weltbesten Künstler:innen eines jeden Genres zu erleben. Fred Again, Sam Smith, Stormzy, Honey Dijon oder Joker Out sind nur einige der Namen, die im August in Budapest auf dem Programm stehen.

Das Festival bietet auch verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Zweifelsohne eines der besten Festivals 2024 in Europa.

  • Ort: Budapest, Ungarn 
  • Datum: 7. bis 12. August 2024

11- Rock in Rio (Portugal)

Und noch einmal geht es nach Portugal, zu einem der größten Kultfestivals in diesem Sommer. Mit einem viertägigen Festival der Sonderklasse feiert Rock in Rio in diesem Sommer sein 20-jähriges Jubiläum in der portugiesischen Hauptstadt.

Mit Artists wie den Scorpions, Evanescence, Europe, Ed Sheeran, Doja Cat, Camila Cabello oder der spanischen Sängerin Aitana neben zahlreichen anderen lässt das Line-up 2024 die Geschichte des Festivals Revue passieren.

Das Festival findet in einem der schönsten Parks der portugiesischen Hauptstadt, dem Parque Do Tejo statt. Rock in Rio Lissabon ist zudem um eine bessere Zukunft bemüht und wurde im Laufe der Jahre mehrmals für sein Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet.

  •  Ort: Lissabon, Portugal
  •  Datum: 15.-16. und 22.-23. Juni 2024

12- Jova Beach Party (Italien)

Jova Beach Party ist viel mehr als nur ein Festival. Es handelt sich um eine Reihe von Festivals, die in den Sommermonaten an verschiedenen Orten in Italien stattfinden.

Das Jova Beach Party Festival soll zwar dieses Jahr wieder stattfinden, es ist aber noch kein konkretes Datum bekannt. Und wie immer soll es verschiedene Veranstaltungsorte geben, darunter einige der schönsten Strände, die Italien zu bieten hat.

  • Ort: Italien
  •  Datum: Noch nicht bekannt

Dieses unkonventionelle Sommerfestival ist bei den Italiener:innen überaus beliebt und erobert nach und nach auch die Herzen aller, die ihren Urlaub im Bel Paese verbringen.

13- Boardmasters (Vereinigtes Königreich)

Boardmasters bezeichnet sich als einzigartiges Surf- und Musikevent. Die Besucher:innen können sich nicht nur auf Stars wie Stormzy, Kenya Grace, Becky Hill, Declan McKenna oder Nia Archives, sondern auch auf das britische Surf-Mekka Cornwall freuen.

Das Festival findet in Newquay statt und wartet mit Bühnen wie The Main Stage, Land of Saints Stage, The Point Stage, Unleashed Stage, The View Stage oder DB90 Stage auf. Am Fistral Beach finden zudem Surfwettbewerbe sowie Skateboard- und BMX-Events statt.

Neben Musik und Surfen bietet dieses Festival auch noch andere Aktivitäten wie Yoga-Workshops, Meditationskurse und vieles mehr

Erwähnenswert ist auch, dass die Organisatoren im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsprogramms verschiedene Reinigungsaktionen im Festivalgelände durchführen.

  • Ort: Newquay, Großbritannien
  • Datum: 7. bis 11. August 2024

14- Delta Festival

Zu guter Letzt geht es zurück in ein Paradies am Mittelmeer. Das Delta Festival findet in Marseille an der Südküste des Mittelmeers in Les Plages du Prado statt.

Dieses Festival bietet das Beste in Sachen Dance und Electronic, ebenso stehen Sport und Kunst auf dem Programm — und natürlich der Strand! 

Es findet zum nunmehr 10. Mal statt und dieses Jahr erwarten dich Artists wie Astrix, Justice, Ofenbach, Vladimir Cauchemar oder Martin Solveig das perfekte Festival für einen würdigen Sommerausklang.

Bist du dabei bei fünf Tagen Musik und Sport?

  • Wo: Marseille, Frankreich
  • Wann: 4. bis 8. September 2024

Wenn du schon einmal auf einem Festival warst, dann weißt du, dass neben Spaß, Unterhaltung und Musikgenuss auch bequeme Kleidung wichtig ist, damit du durch nichts vom Tanzen abgelenkt wirst. In unserem Blog findest du tolle Looks für Festivals.

Vergiss Sneakers und gönne deinen Füßen eine Atempause mit den Havaianas Sandalen. Hier findest du alles, von Modellen für den Strand bis hin zu neuen Modellen für die Stadt.

Wähle die Flip Flops, die am besten zu deinem Stil passen. Wir haben die passenden Flip Flops für jedes Festival.

Jetzt musst du dich nur noch für ein Festival 2024 entscheiden!